Seiten

Samstag, 21. März 2015

Blesewitz vs. Ü am 21.3.2015

So war der 21.März 2015: düster, kalt, nass...verloren :-(          ( 2:1)

der aufgeweichte Platz

noch verletzt

Blesewitzer

das entschlossene Team von Ü

der Schiedsrichter ließ einige Fragen offen...

Anstoß

die Bank

Co-Trainer

Adonis Maximus...die Reserve von Ü

hart aber fair

der Acker

gebündelte Energie beim Abstoß

ein Männlein steht im Walde...

Blesewitzer Reserve

Volkan hat prima gehalten!
Marco versucht zu erklären, wie es gehen soll!

Samstag, 14. März 2015

14. März 2015 - Bilder vom Spiel SVÜ vs. Zinnowitz 2:1


wir feiern den Sieg

Gastronomisches Trio



Herr Schmidt bei der Spielbeobachtung

"...da ist ein Loch..."

Frau mit Kuchen und Hund

Security Task Manager

Zuschauer

Fanszene Ückeritz

gegnerische Fanszene

mit Gefühl

Abstoß

Clemi


Zinnowitz

Präsident und Trainer


Erwärmung

Mannschaftsfoto 2015 SVÜ

unsere Damen

Phillip S.

Clemens R.


Erwärmung

der Mann mit zwei Lungen

Erwärmung


Die Trainer nach dem Match

Ückeritz als Einheit zu stark für Zinnowitz

Plötz, Freyer, Braun, Rose - das waren nicht etwa die Torschützen oder Gelbsünder. Sie fehlten dem Trainergespann Bensemann/Herrmann zum Saisonauftakt gegen die Nachbarn aus Zinnowitz.

"Die Ausfälle haben uns im Vorfeld einige Kopfschmerzen bereitet", gab Herrmann zu bedenken. Doch die umformierte Abwehr um Rosner & M. Schulz machte ihre Arbeit gut. Ein Wackler gleich nach Beginn sorgte sofort für Gefahr, doch der Kopfball der Zinnowitzer traf nur die Latte. Ückeritz, angeleitet von Stein und D. Schulz, gab dennoch den Ton an und sorgte mit exzellenter Zweikampfführung für viel Gefahr in der Gästehälfte.

Folgerichtig erzielte Joeks nach nur 9 Minuten die Führung nach Ecke von dem gut aufgelegten Schmidt. Im Gegenzug unterschätzte M. Schulz eine Flanke, den Abpraller konnte Zinnowitz jedoch nicht im Kasten unterbringen, der Pfosten rettete. Doch viel mehr kam nicht in Halbzeit 1 von Preusches Elf.

Im Gegenteil: Die Gastgeber nahmen jetzt das Heft in die Hand. Immer wieder setzte die Offensive um Schäfer und Mehling empfindliche Nadelstiche in das Aufbauspiel der Gäste. So scheiterte Schäfer in der 20. Minute mit einem satten Linksschuss am Schlussmann. In der 30. machte es der SVÜ besser. P. Bretzke, mit dem Ballgewinn tief in der eigenen Hälfte, steckt clever durch auf Schäfer, der allein vorm Torwart zum verdienten 2:0 einschießen kann. Zu diesem Zeitpunkt hätte man auf Gastgeberseite bereits alles klar machen können. Doch gute Chancen von Stein, Joeks und Co blieben ungenutzt.

Mit der souveränen Führung ging es in die Halbzeitpause. Trainer Bensemann forderte nur eins - genauso weiter machen. Denn es war klar, dass sich Zinnowitz längst nicht geschlagen geben würde. Das Spiel verlief zunächst ausgeglichen. Doch ein unachtsamer Moment von Kapitän D. Schulz an der Strafraumecke bedeutete Gelb und Elfmeter, den Pagel sicher verwandelte. Kurz darauf musste auch noch Vorstopper Ehrhardt verletzt vom Platz, wenig später auch Schäfer mit Krämpfen runter. Doch alle 3 "Joker", von Angern, Lüder und Koops fügten sich super ein.

Zinnowitz fiel nicht mehr viel ein, scheiterte man doch allzu oft an der dicht gestaffelten Abwehr der Gastgeber. Spätestens bei Keeper Bülzebruck war Schluss. So wurde die engagierte Leistung der Gäste in der zweiten Hälfte nicht belohnt.

Belohnt wurden die Zuschauer mit einem intensiven, aber fairen Derby, das aufgrund der ersten Halbzeit verdient an den SVÜ ging. In der kommenden Woche fährt man zum Blesewitzer SV, hier soll dann ein weiterer Dreier her.

Donnerstag, 12. März 2015

E-Jugend: Trainingsauftakt einmal anders



Zum ersten Training nach der Wintersaison trafen sich 16 Nachwuchskicker der Ückeritzer E-Jugend auf dem heimischen Rasen ein. Und es sollte aufregend werden… 

Denn dieses Mal wurde das Training nicht, wie gewohnt, vom Trainerduo Karl-Heinz Voss/Ulf Lüder geleitet, sondern von den DFB-Stützpunkt-Trainern Christian Berkenkamp und Stefan Kroos und das hatte einen Grund! Der SV Ückeritz hatte von dem Projekt „DFB-MOBIL“ gehört und war sofort begeistert. 

Nach dem Aufbau und der Begrüßung durch die „Interimstrainer“ ging es auch schon los:
Im Vordergrund der zweistündigen Einheit standen Ballkoordination, An- und Mitnahme, Dribbling, clevere Torabschlüsse, kleinere Angriffsspielsysteme u.v.m…  Die Jungs folgten aufmerksam den Aufgaben und waren mit Begeisterung und Spaß dabei, auch wenn man mal den Ball nicht einfach so aufs Tor "raufbolzen" konnte, sondern überlegt, clever und flach in die Ecken schieben musste.
„Die Kicker hielten die Ordnung, Disziplin und zogen super mit, auch wenn nicht alles klappen kann“, freute sich Trainer Voss. Dem schloss sich auch Stefan Kroos an und wies die Jungs nochmal darauf hin, was für exzellente Bedingungen hier herrschen. "Der Sportplatz, das Umfeld und die vielen Ehrenamtlichen, die hier mitwirken, das ist schön zu sehen“, fand Kroos lobende Worte.

Beim SVÜ ist man sich einig, dass das Projekt wiederholt wird, denn der Nachwuchs ist natürlich sehr wichtig, zu sehen ist das bei der erfolgreichen u n d jungen Männermannschaft. Zurzeit betreuen 8 Trainer die F/E/D- und B-Jugendlichen, das macht zusammen etwa 70(!) Kinder.

Der SV Ostseebad Ückeritz bedankt sich beim Fußballverband Vorpommern-Greifswald und dem DFB

P.S.: Sie möchten sich zusammen mit Ihrem Kind bei einem der Betreuer vorstellen oder als ehrenamtlicher Trainer den Verein unterstützen? Unser Vorsitzender Matthias Kinzel (Hotel Ratscafe in Ückeritz) hat immer ein offenes Ohr für Sie! Wir freuen uns...

Mittwoch, 11. März 2015

Derbytime: SVÜ vs. Eintracht Zinnowitz



Zum Auftakt nach der langen Winterpause kommt es auf dem Ückeritzer Sportplatz gleich zum Top-Duell in der Kreisliga. Die Heimelf, mit einer Niederlage auf Platz 3 der Tabelle, empfängt die Nachbarn aus Zinnowitz. Die sind zweiter, ebenfalls mit nur einer Niederlage und die setzte es ausgerechnet am 1. Spieltag  - Gegner: SV Ückeritz.

Es geht aber um noch mehr: Gewinnt Zinnowitz, so kann man den Druck auf die Pommern-Reserve aus Greifswald aufrecht halten und weiter vom Aufstieg träumen. Auch der Rückstand für die Ückeritzer ist mit 4 Punkten noch sehr gering. „Da uns der Aufstieg nicht so viel bedeutet, wie unserem Konkurrenten können wir evtl. etwas entkrampfter in die Partie gehen“, äußert sich Trainer Bensemann mit Hinblick auf das sicherlich spannende Duell.

Entsprechend heiß ist auch die Truppe von Trainer Preusche, das Ergebnis im Rückspiel zu drehen. Man hat viel trainiert, wenn auch die Ergebnisse der Testspiele nicht immer zufriedenstellend ausfielen. 

Doch auch auf Seiten des Gastgebers war man nicht untätig. Mit zuletzt 3 Einheiten pro Woche und einem, wenn auch glücklichen Sieg, gegen den SV Warthe fühlt sich die Ückeritzer Elf bereit für ein tolles Match. 

Dem Trainerduo Bensemann / Herrmann stehen fast alle Spieler zur Verfügung. Die Truppe ist gut eingeschworen und so wird jeder Spieler hoch motiviert in das Derby gehen.

Lust bekommen? Das Spiel beginnt um 14:00 Uhr, Eintritt 1,- EUR. Für das leibliche und auch akustische Wohl ist wie immer gesorgt.

AfdSVÜ

Quellen Fotos: fussball.de



Sonntag, 8. März 2015

Erste Männer mit blauem Auge gegen Warthe

Der Kreisligist SV Ückeritz hatte sich für den letzten Test den SV Warthe aus der Kreisklasse eingeladen. Die Erwartungen waren hoch, denn am nächsten Wochenende kommt Eintracht Zinnowitz zum Spitzenspiel. Dann aber schlugen die Gäste gleich in der 2. Minute mit dem Treffer von Schmurr zu. Freier hatte den hohen Abschlag des Gästekeepers unterschätzt. Schnell war der Ausgleich hergestellt, den Joeks für das Ückeritzer Team erzielte.

Wer nun einen Ückeritzer Angriffswirbel erwartete, sah sich getäuscht. Die Warther spielten weiter gut mit, der Heimelf gelangen dagegen kaum erfolgversprechende Aktionen. Mit einem herrlichen Freistoß in den Dreiangel kam Warthe durch Kartheus zur neuerlichen Führung.

Es muss eine deftige Halbzeitansprache von Trainer Paul Bensemann gewesen sein, denn nach der Pause präsentierte sich sein Team total verändert. Dazu dürften auch einige Auswechslungen geführt haben, besonders der einsatzstarke Bülzebruck schuf nun viel Gefahr, verschoss sogar noch einen Elfer. Nachdem noch weitere gute Torchancen nicht genutzt wurden, gelang dem Heimteam in der Schlussphase noch die Wende.

Erst schaffte Schmidt mit Fernschuss den Ausgleich (80.) dann war Rosner kurz vor Ultimo zum Siegtreffer erfolgreich. „Mit so einer Vorpausenleistung können wir gegen Zinnowitz nichts ausrichten“, so der Trainer.

Doch die Truppe hatte noch am selben Abend verstanden, dass man im Derby gegen Zinnowitz ein paar Schippen mehr drauflegen wird.

F-Jugend: Erfolgreiche Teilnahme beim Zinnowitzer Hallenturnier

Unsere F-Jugend belegte beim Turnier in Zinnowitz einen hervorragenden 2.Platz von 8 teilnehmenden Mannschaften. Nach einem souveränen Gruppensieg wurde der FC Insel Usedom im Halbfinale mit 2:0 besiegt. Im Finale wartete nun die SG Kröslin/Lubmin auf uns.

In einem umkämpften Finale gingen wir verdient mit 1:0 in Führung. Aber bei nachlassender Konzentration mußten wir in den letzten 2 Minuten noch 2 Gegentore einstecken, was letztlich die 2:1 Niederlage bedeutete. Dies soll aber nicht die hervorragende Leistung im gesamten Turnier schmälern.

Hervorzuheben ist noch, dass unser Stürmer Pierre De Sombre erfolgreichster Torschütze mit 6 Toren wurde. "Alles in allem eine Leistung auf die unsere Mannschaft stolz sein kann", zeigte sich Trainer Hans-Jürgen Rupprecht zufrieden mit dem Auftritt seiner Jungs.