Seiten

Mittwoch, 11. März 2015

Derbytime: SVÜ vs. Eintracht Zinnowitz



Zum Auftakt nach der langen Winterpause kommt es auf dem Ückeritzer Sportplatz gleich zum Top-Duell in der Kreisliga. Die Heimelf, mit einer Niederlage auf Platz 3 der Tabelle, empfängt die Nachbarn aus Zinnowitz. Die sind zweiter, ebenfalls mit nur einer Niederlage und die setzte es ausgerechnet am 1. Spieltag  - Gegner: SV Ückeritz.

Es geht aber um noch mehr: Gewinnt Zinnowitz, so kann man den Druck auf die Pommern-Reserve aus Greifswald aufrecht halten und weiter vom Aufstieg träumen. Auch der Rückstand für die Ückeritzer ist mit 4 Punkten noch sehr gering. „Da uns der Aufstieg nicht so viel bedeutet, wie unserem Konkurrenten können wir evtl. etwas entkrampfter in die Partie gehen“, äußert sich Trainer Bensemann mit Hinblick auf das sicherlich spannende Duell.

Entsprechend heiß ist auch die Truppe von Trainer Preusche, das Ergebnis im Rückspiel zu drehen. Man hat viel trainiert, wenn auch die Ergebnisse der Testspiele nicht immer zufriedenstellend ausfielen. 

Doch auch auf Seiten des Gastgebers war man nicht untätig. Mit zuletzt 3 Einheiten pro Woche und einem, wenn auch glücklichen Sieg, gegen den SV Warthe fühlt sich die Ückeritzer Elf bereit für ein tolles Match. 

Dem Trainerduo Bensemann / Herrmann stehen fast alle Spieler zur Verfügung. Die Truppe ist gut eingeschworen und so wird jeder Spieler hoch motiviert in das Derby gehen.

Lust bekommen? Das Spiel beginnt um 14:00 Uhr, Eintritt 1,- EUR. Für das leibliche und auch akustische Wohl ist wie immer gesorgt.

AfdSVÜ

Quellen Fotos: fussball.de



Sonntag, 8. März 2015

Erste Männer mit blauem Auge gegen Warthe

Der Kreisligist SV Ückeritz hatte sich für den letzten Test den SV Warthe aus der Kreisklasse eingeladen. Die Erwartungen waren hoch, denn am nächsten Wochenende kommt Eintracht Zinnowitz zum Spitzenspiel. Dann aber schlugen die Gäste gleich in der 2. Minute mit dem Treffer von Schmurr zu. Freier hatte den hohen Abschlag des Gästekeepers unterschätzt. Schnell war der Ausgleich hergestellt, den Joeks für das Ückeritzer Team erzielte.

Wer nun einen Ückeritzer Angriffswirbel erwartete, sah sich getäuscht. Die Warther spielten weiter gut mit, der Heimelf gelangen dagegen kaum erfolgversprechende Aktionen. Mit einem herrlichen Freistoß in den Dreiangel kam Warthe durch Kartheus zur neuerlichen Führung.

Es muss eine deftige Halbzeitansprache von Trainer Paul Bensemann gewesen sein, denn nach der Pause präsentierte sich sein Team total verändert. Dazu dürften auch einige Auswechslungen geführt haben, besonders der einsatzstarke Bülzebruck schuf nun viel Gefahr, verschoss sogar noch einen Elfer. Nachdem noch weitere gute Torchancen nicht genutzt wurden, gelang dem Heimteam in der Schlussphase noch die Wende.

Erst schaffte Schmidt mit Fernschuss den Ausgleich (80.) dann war Rosner kurz vor Ultimo zum Siegtreffer erfolgreich. „Mit so einer Vorpausenleistung können wir gegen Zinnowitz nichts ausrichten“, so der Trainer.

Doch die Truppe hatte noch am selben Abend verstanden, dass man im Derby gegen Zinnowitz ein paar Schippen mehr drauflegen wird.

F-Jugend: Erfolgreiche Teilnahme beim Zinnowitzer Hallenturnier

Unsere F-Jugend belegte beim Turnier in Zinnowitz einen hervorragenden 2.Platz von 8 teilnehmenden Mannschaften. Nach einem souveränen Gruppensieg wurde der FC Insel Usedom im Halbfinale mit 2:0 besiegt. Im Finale wartete nun die SG Kröslin/Lubmin auf uns.

In einem umkämpften Finale gingen wir verdient mit 1:0 in Führung. Aber bei nachlassender Konzentration mußten wir in den letzten 2 Minuten noch 2 Gegentore einstecken, was letztlich die 2:1 Niederlage bedeutete. Dies soll aber nicht die hervorragende Leistung im gesamten Turnier schmälern.

Hervorzuheben ist noch, dass unser Stürmer Pierre De Sombre erfolgreichster Torschütze mit 6 Toren wurde. "Alles in allem eine Leistung auf die unsere Mannschaft stolz sein kann", zeigte sich Trainer Hans-Jürgen Rupprecht zufrieden mit dem Auftritt seiner Jungs.

Samstag, 28. Februar 2015

Wir haben gewonnen - an Erfahrung...

Flota Swinemünde A-Jugend - SV Ückeritz 5:0

Wie nach der ersten Sichtung in der Ahlbecker Halle zu erwarten war, trafen die Ückeritzer auf eine sehr lauf- und spielstarke Nachwuchstruppe.

Herrmann und Bensemann gaben daher auch klar die Marschroute vor: Tief und eng gestaffelt verteidigen und dann über schnelle Konter für Gefahr sorgen. Die äußerst defensive Grundausrichtung funktionierte in großen Teilen, doch die gefährlichen Offensivkräfte der Swinemünder fanden nach 15 Minuten die ersten Lücken. Es bedurfte aber eines Sonntagsschusses, um die verdiente Führung zu erzielen. Der Ball schlug unhaltbar im Dreiangel von Doganays Gehäuse ein.

Es folgten weitere Chancen für die Gastgeber und so wurde folgerichtig das Ergebnis zur Pause noch auf 3:0 hochgeschraubt. Auch in Halbzeit 2 dominierten die Swinemünder. Doch auch die Ückeritzer fanden zunehmend Platz, allein die Konter wurden nicht konsequent zu Ende gespielt. Das Endergebnis von 5:0 fiel damit absolut leistungsgerecht aus. Für die Gäste war es dennoch ein guter Test, um das Zusammenspiel in der Abwehr zu verbessern.

"Ich glaube, wir sind in der Kreisliga in keinem Spiel so viel gelaufen", kommentierte Trainer Bensemann das engagierte Auftreten. Auch Herrmann zeigte sich zufrieden mit der Leistung der Ückeritzer. Eine Wiederholung im Sommer auf deutscher Seite ist angedacht.

Als Belohnung gab's ein Mannschaftsessen in Bansin. Am kommenden Samstag trifft man dann auf heimischem Geläuf auf den KK-Vertreter aus Warthe. Bis dahin wird aber noch fleißig weiter trainiert.

Samstag, 21. Februar 2015

21.02.2015 Alt Herren Turnier im Ostseebad Ückeritz - Bürgermeisterturnier



Altherrenturnier am 21. Februar 2015 in der Sporthalle Ückeritz








Hallo Freunde des gepflegten Ballsports!


Von den ursprünglich sieben gemeldeten Mannschaften standen tatsächlich fünf  Mannschaften bereit, um den Sieg unter sich auszuspielen.

  1. SV Katzow
  2. Grün Weiß Usedom
  3. FFB 05 Berlin - Tierpark Club
  4. SC Althüttendorf (in der Nähe von Eberswalde)
  5. SV Ückeritz
Der  Pokal wurde uns vom letzten Sieger kampflos übergeben. Leider schafften es die Koserower Mannen nicht, eine spielfähige Mannschaft zu uns abzuordnen.
Schlag 10:00 Uhr wurde das Turnier vom Bürgermeister, Herrn Gamradt, eröffnet. Jede Partie dauerte 12 Minuten und es wurde nichts geschenkt, aber fair gespielt. Im gesamten Turnier gab es keine Karten, lediglich einen Strafstoß. Der Dank gilt hier insbesondere an Clemens und Herbert, die sich als Schiedsrichter zur Verfügung stellten.

Die Torjägerkanone erhielt Sportfreund Appelhagen aus Usedom mit sechs Treffern.
Bester Torwart wurde Sportfreund Stolz, ebenfalls aus Usedom.

Hier folgen die Platzierungen der Mannschaften nach dem System, "Jeder gegen Jeden":

  1. 10 Punkte SV Katzow
  2. 09 Punkte GW Usedom
  3. 05 Punkte SV Ückeritz
  4. 04 Punkte Tierpark Club
  5. 00 Punkte Althüttendorf
Bei der anschließenden Siegesfeier wurden Daten ausgetauscht, um ggf. ein Vorbereitungsspiel der alten Herren auf Großfeld durchzuführen.
Wir danken allen Teilnehmern für diese entspannten Stunden. Wir danken insbesondere für Euren Einsatz und freuen uns, Euch bald wieder einmal im Ostseebad Ückeritz begrüßen zu dürfen.

Nicht zu vergessen ist der Dank an alle, die mit der Vorbereitung und Durchführung unseres Turniers betraut waren!

sca






























der Katzower Tisch...unglaublich!

der Präsident hatte nichts, als den Sieg erwartet..........





sechs Treffer als bester Torjäger

bester Torwart

die Sportfreunde aus Berlin vom Tierpark Club


der dritte Platz SVÜ

zweiter Platz GW Usedom

die Sieger aus Katzow

Mannschaftsfoto des Siegers