Seiten

Montag, 24. Dezember 2018

+++Frohe Weihnachten und ein friedliches 2019!+++

Der SVÜ wünscht allen Aktiven, Mitgliedern und Freunden ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2019!


Bildergebnis für weihnachten und neujahr 2019

Freitag, 26. Oktober 2018

Samstag ist Spieltag - den ganzen Tag!

Vor der anstehenden Winterpause geht es auf dem Ückeritz Sportplatz nochmal richtig zur Sache.

Los geht es schon um 09 Uhr, wenn alt und jung die F- und D-Junioren anfeuern. Die Jüngsten des SVÜ unter der Leitung von Dirk Grunow und Robert Krysik treten im Duell mit den ebenfalls noch punktlosen Nachbarn der SG Usedom Lassan an. Mit Spannung hoffen wir auf den ersten Dreier der neu aufgestellten Truppe.

Parallel dazu spielen die viel erfahreneren D-Junioren, betreut von Finner und Lewi von der Strandkorbvermietung Jörg Lewerenz. Hier kommt es zum Spitzenduell gegen die starke Konkurrenz des FSV Blau-Weiß Greifswald. Mit einem Sieg könnte man den Vorsprung vor den Hansestädter auf 5 Punkte ausbauen.

Gleich im Anschluss um 11 Uhr wartet das Spitzenduell in der C-Jugend. Auch hier ist der SVÜ, in der Spielgemeinschaft mit dem FC Insel Usedom, Tabellenführer, punktgleich mit dem Kontrahenten des FC Landhagen. Schiedsrichter der Partie ist Sportfreund Marvin Weber.

Spätestens jetzt ist es Zeit, von Kaffee auf Bier und Glühwein zu wechseln. Um 14 Uhr erwartet die 11 von Trainer Robert Stein die Gäste des Blesewitzer SV e.V. 1949. Lange haben beiden Mannschaften in der gemeinsamen Kreisligazeit um den Aufstieg gekämpft. Als die Staffeln neu aufgeteilt wurden, gelang beiden Teams in der letzten Saison zeitgleich der Erfolg. Die Partie steht unter der Leitung von Thorben Block, unterstützt von den Linienrichtern Patrick Lipp und Marvin Weber.

Während sich die Ückeritzer schon mit guten Ergebnissen und knappen Niederlagen in der Kreisoberliga eingenistet haben (Platz 7 - 10 Punkte - 14:14 Tore), tun sich die Gäste auf Rang 13 (3 Punkte - 6:17 Tore) noch schwer.

Damit das so bleibt, brauchen wir Eure Unterstützung!

Wir versorgen Euch den ganzen Tag mit fester und flüssiger Nahrung, auch der Grill wird ein letztes Mal angeschmissen. Und denkt an eine Decke oder Sitzkissen, um unsere neue Tribüne einzuweihen. Wir wünschen Euch einen unterhaltsamen Samstag!

Euer SVÜ!
— hier: Ückeritz Sportplatz.






Freitag, 28. September 2018

+++Aktuelles Baugeschehen am Ückeritzer Waldstadion+++

In der letzten Vorstandssitzung wurde beschlossen, eine 3-etagige Zuschauertribüne unmittelbar neben unserem schönen Rasenplatz zu bauen.
Die aktuelle Bauleitung Finn/Lewerenz nahmen sich des Projekts an und es wurden zunächst einige Fundamente vorbereitet, um der Tribüne mit ca. 50 Plätzen, einen sicheren Stand zu verleihen.
Die Tribüne soll demnächst geliefert und montiert werden und ist vielleicht schon zum nächsten Heimspiel einsatzbereit.
Wer Lust hat mit anzupacken, der kann sich gerne bei der Bauleitung melden.



Donnerstag, 27. September 2018

+++Neue Trainigshoodies-gesponsort von der Firma S+R Bau GmbH Neppermin+++

Wie bereits schon gestern berichtet, gewann gestern unsere D-Jugend ihr Nachholspiel 8:1 gg. die SG Usedom/Lassan. Glückwunsch Jungs!
Die Inhaber der S+R Bau GmbH Neppermin, Udo Renz und Andreas Seeck, ließen es sich nicht nehmen, die neuen Trainigshoodies, persönlich an die siegreichen Ückeritzer zu übergeben. Wir danken dem neuen Sponsor für ihr soziales Engagement und freuen uns auf eine lange Zusammenarbeit.


Freitag, 17. August 2018

Keine Zweite, dafür volle Kraft voraus in die Kreisoberliga ⚽


Morgen um 14 Uhr geht es im ersten Heimspiel der Saison gegen den BSV Forst Torgelow um die ersten Punkte.

Seid bei herrlichem Wetter und kühlem dabei, euer SVÜ

Montag, 30. Juli 2018

Spielbericht vom Wochenende 28.07.2018


Beim improvisierten 3er Turnier zwschen der Ückeritzer Ersten und Zweiten und den Sportfreunden des VfL Gehrden e.V. trat zunächst die Reserveelf gegen die Gäste an.

Die erste "Halbzeit" endete 1:1. Bei sommerlichen 30 Grad kamen die Gehrdener besser ins Spiel, die erste Chance hatte Arne Lüder, doch keine Gefahr für Schlussmann der Gäste. Nach einer Ecke für die Gastgeber konnte Paul Bensemann zum 1:0 verwandeln. In der Folge verteidigte der SVÜ II überzeugend und blieb durch Konter durch den immer agilen Ott gefährlich. Abwehrchef Rainer Ehrhardt organisierte seinen Defensivverbund, doch kurz vor Schluss netzten die Gehrdener mit der Pike zum verdienten Ausgleich ein.

In Spiel zwei gab es dann für die Erste Grund zum Jubeln. Marvin Heldt traf schon früh zum 1:0 sehenswert aus der Distanz. In der Folge hielt Toni Voß den Kasten der Zweiten sauber, doch die Kräfte schwanden zusehends. Zwei Fehler im Spielaufbau von Max Freyer und Bensemann führten in der Schlussphase von Halbzeit 2 zum Endstand von 3:0.

In der Zwischenzeit hatten sich die Gäste aus Gehrden etwas erholt und trafen schon früh zum 1:0 gegen den SVÜ I. Moritz Grambow versuchte in der Folge immer wieder, seine Vorderleute in Szene zu setzen, doch vor dem Strafraum war allzu oft Schluss. Ein weiterer Konter besiegelte den Endstand von 2:0 für den VFL.

Auch wenn spielerisch noch nicht alles rund lief, so sind doch alle gesund geblieben, eine gute Konditionseinheit war es zudem für alle Spieler. Viele trafen sich anschließend beim Sommerkarnelval des KCÜ, um den Elektrohydhaushalt wieder aufzufüllen.

Die wichtigste Erkenntnis für die Trainer Robert Stein und Kevin Wegener war, dass man sogar zum selben Zeitpunkt und in der Hochsaison zwei spielfähige Mannschaften aufbieten kann. Ob das so bleibt, wird sich am kommenden Wochenende zeigen. Dann tritt der SVÜ I bei der Reserve des FC Rot-Weiß Wolgast an, der SVÜ II spielt auf dem Platz des SV Empor Koserow e.V. gegen unsere Freunde des SV Warthe e.V. 1991.

Euer SVÜ