Beim improvisierten 3er Turnier zwschen der Ückeritzer Ersten und Zweiten und den Sportfreunden des
VfL Gehrden e.V.
trat zunächst die Reserveelf gegen die Gäste an.
Die erste "Halbzeit"
endete 1:1. Bei sommerlichen 30 Grad kamen die Gehrdener besser ins
Spiel, die erste Chance hatte
Arne Lüder, doch keine Gefahr für Schlussmann der Gäste. Nach einer Ecke für die Gastgeber konnte
Paul Bensemann zum 1:0 verwandeln. In der Folge verteidigte der SVÜ I
I überzeugend und blieb durch Konter durch den immer agilen Ott gefährlich. Abwehrchef Rainer Ehrhardt organisierte seinen Defensivverbund, doch kurz vor Schluss netzten die Gehrdener mit der Pike zum verdienten Ausgleich ein.
In Spiel zwei gab es dann für die Erste Grund zum Jubeln.
Marvin Heldt traf schon früh zum 1:0 sehenswert aus der Distanz. In der Folge hielt
Toni Voß den Kasten der Zweiten sauber, doch die Kräfte schwanden zusehends. Zwei Fehler im Spielaufbau von
Max Freyer und Bensemann führten in der Schlussphase von Halbzeit 2 zum Endstand von 3:0.
In der Zwischenzeit hatten sich die Gäste aus Gehrden etwas erholt und
trafen schon früh zum 1:0 gegen den SVÜ I. Moritz Grambow versuchte in
der Folge immer wieder, seine Vorderleute in Szene zu setzen, doch vor
dem Strafraum war allzu oft Schluss. Ein weiterer Konter besiegelte den
Endstand von 2:0 für den VFL.
Auch wenn spielerisch noch nicht
alles rund lief, so sind doch alle gesund geblieben, eine gute
Konditionseinheit war es zudem für alle Spieler. Viele trafen sich
anschließend beim
Sommerkarnelval des KCÜ, um den Elektrohydhaushalt wieder aufzufüllen.
Die wichtigste Erkenntnis für die Trainer
Robert Stein
und Kevin Wegener war, dass man sogar zum selben Zeitpunkt und in der
Hochsaison zwei spielfähige Mannschaften aufbieten kann. Ob das so
bleibt, wird sich am kommenden Wochenende zeigen. Dann tritt der SVÜ I
bei der Reserve des
FC Rot-Weiß Wolgast an, der SVÜ II spielt auf dem Platz des
SV Empor Koserow e.V. gegen unsere Freunde des
SV Warthe e.V. 1991.
Euer SVÜ