Seiten

Sonntag, 26. Oktober 2014

SVÜ vs. Loitzer Eintracht: "Gebrauchter Samstag" für Ückeritzer Elf

Die zahlenmäßig erneut gut besetzte Heimelf musste an diesem Samstag gegen die Loitzer Eintracht ran. Die hatte sich nach der hohen Niederlage aus der Vorwoche eine deutliche Leistungssteigerung vorgenommen. Doch auch die Ückeritzer wollten Platz 2 in der Liga festigen, mit einem Sieg hätte es sogar zur vorübergehenden Tabellenführung gereicht.

Doch es kam alles anders. Loitz stand hoch und konnte vor allem durch die Mitte oft für Druck sorgen. Hinzu kam, dass bei den Blau-Weißen "durch die Bank" nicht viel zusammen lief. Einfache Bälle gingen verloren, wir kamen nicht wirklich in die Zweikämpfe. Folgerichtig hatten die Gäste dann auch den ersten Riesen, doch der Pfosten rettetete für die Abwehr um Freyer, Ehrhardt, Lüder und Schulz, Keeper Doganay wäre hier wohl nicht mehr rangekommen.

Doch auch die Ückeritzer konnten nun eigene Konter setzen, doch Mehling und von Angern konnten die solide Abwehr der Gäste nicht zwingend unter Druck setzen. Unzufrieden ging es in die Halbzeitpause und die Ansprache von Trainer und Betreuer schien zu fruchten. Gerade Joeks und Plötz heizten die Offensive an und konnten so die Mannschaft vorantreiben. So war es dann auch Joeks mit einer tollen Doppelchance, doch ein Tor sprang nicht heraus. Im Gegenzug spielten die jetzt tiefer stehenden Loitzer einen guten Konter aus, wieder rettete das Aluminium. Doganay konnte den Lattenpraller anschließend mit tollem Reflex entschärfen. Die Schlussviertelstunde gehörte dann ganz allein der Heimelf. Der eingewechselte Bülzebruck unterstütze die Offensivbemühungen. Einige Eckbälle und Freistöße flogen in den Strafraum der Gäste, doch immer war ein Bein dazwischen. Erneut Joeks, Plötz und Rosner nutzten die Gelegenheit zum Einschieben leider nicht.

So blieb es am Ende beim 0:0, das auch der gezeigten Leistung entsprach. "Wir haben die erste Hälfte komplett verschlafen. Toll war allerdings das Aufbäumen und die Energieleistung in Halbzeit zwei, darauf sollten wir in den kommenden Wochen aufbauen", war sich das Trainergespann Bensemann / Herrmann einig.








Samstag, 18. Oktober 2014

Ückeritz holt verdienten Auswärtsdreier

Dank den Toren von Schäfer und Joeks und der geschlossenen Mannschaftsleistung entführten die Ückeritzer verdiente 3 Punkte aus der Peenestadt.

Doch die Heimelf machte es den mit 18 Mann angereisten Ückeritzern nicht einfach, erzeugten gerade in den ersten 15 Minuten enormen Druck auf die Abwehr um Freyer, Braun, Schulz und Ehrhardt. Doch dann angelte sich Schäfer den Ball und zog eiskalt aus 20 Metern frei vorm Torwart ab, 1:0!

Anschließend verflachte das Spiel, Wolgast brauchte lange um den Rückstand zu verdauen. So ging es mit diesem Ergebnis in die Halbzeit. Der erwartete Druck der Wolgaster blieb aber zunächst aus. Die Abwehr stand sicher und es ergaben sich gute Konterchancen. Vor allem Mehling hatte einen Riesen auf dem Kopf, zielte aber zu genau - Latte!

Weitere Chancen durch Plötz und Co blieben ungenutzt, bis Joeks mit seinem Treffer, erneut aus einer Kontersituation, für die vermeintliche Entscheidung sorgte. Danach war es der eingewechselte von Angern, der brandgefährlich über den Torwart lupfte - knapp vorbei.

Wolgast kam dann in den letzten 15 Minuten nochmal. Nicht unverdient fiel folglich das 1:2 10 Minuten vor Schluss. Das große Zittern blieb aber aus, erst recht, als Tammert seinen Freistoß aus 20 Metern weit neben das Tor setzte.

Am Ende steht ein verdienter Auswärtsdreier und der zweite Tabellenplatz - eine geschlossene Mannschaftsleitung!


Statistik der Ersten Männer nach dem 5. Spieltag

Hoffen wir, dass sich die blaue Spalte heute füllt!

Donnerstag, 2. Oktober 2014

Arbeitseinsatz

Hallo Sportfreunde!
Ich erinnere gern noch einmal an unseren Arbeitseinsatz am Samstag von 9:00 - 12:00 Uhr.
Bringt bitte Geräte mit, die beim Setzen eines Zaunes hilfreich sind.
Die erste Männermannschaft bitte ich, mir die Teilnehmer mit Stunden zu mailen.

Danke AS

Montag, 29. September 2014

VSV Lassan : SV Ückeritz 1:1



5. Spieltag  27.09.2014

VSV Lassan : SV Ostseebad Ückeritz     1:1

Spielbericht:


Vor dem Spiel hätten wir, ob der Ausfälle von gleich 7 Stammkräften, das Unentschieden sofort unterschrieben. Nach dem Spielverlauf allerdings hätten es auch 2 Punkte mehr sein dürfen.

Bereits in der 5. Minute hätte der Schiedsrichter, nach Foul an Kapitän Danny Schultz, auf den 11 Meterpunkt zeigen müssen, doch wie leider so oft an diesem Tag blieb die Pfeiffe des Referees stumm.

Schultz machte es dann in der 21 Minute besser. Sein abgefälschter Fernschuss erwischte den Lassaner Keeper auf dem falschen Fuß - die zu diesem Zeitpunkt verdiente Führung. Generell machten die Gäste gerade in den ersten 30 Minuten den wacheren Eindruck. So gab es noch weitere gute Chancen für Joeks, Mehling und Rose. Lassan fand, zumindest in der Offensive, zu diesem  Zeitpunkt nicht statt. Doch wer seine Gelegenheiten nicht nutzt, wird im Fussball oft bestraft. Kurz nach der Pause wurde eine Lassaner Ecke durch den Wind zur Dreiangel getrieben und landete direkt im Tor. Keine Chance zur Parade für den sonst sicheren Keeper Kolbe.

Was folgte war ein Spiel auf Augenhöhe mit reichlich spannenden Szenen. So hatte der, meist durch Vorstopper Ehrhardt abgemeldete, Tesch in der Schlussphase 2 "Riesen" auf dem Fuß, scheiterte aber. Auf der anderen Seite waren es meist Joeks und Mehling, die die Lassaner Defensive wackeln ließen. Kurz vor Schluss verweigerte der Unparteiische dann einen weiteren Elfer für die Gäste, bevor er, auch aus Sicht der Gastgeber, bei einem regulären Tor durch C. Bretzke zu Unrecht auf Abseits entschied.

Nach dem Schlusspfiff konnten beide Seiten irgendwie mit der Punkteteilung leben, "die vergebenen Chancen allerdings müssen wir im nächsten Auswärtsspiel gegen die Wolgaster Reserve gleich verwerten. Dann wäre auch heute nichts angebrannt. So heißt es jetzt 2 Wochen Pause zur Erholung und intensivem Training zu nutzen. Dann wollen wir weiter oben angreifen!