Seiten

Samstag, 21. Februar 2015

21.02.2015 Alt Herren Turnier im Ostseebad Ückeritz - Bürgermeisterturnier



Altherrenturnier am 21. Februar 2015 in der Sporthalle Ückeritz








Hallo Freunde des gepflegten Ballsports!


Von den ursprünglich sieben gemeldeten Mannschaften standen tatsächlich fünf  Mannschaften bereit, um den Sieg unter sich auszuspielen.

  1. SV Katzow
  2. Grün Weiß Usedom
  3. FFB 05 Berlin - Tierpark Club
  4. SC Althüttendorf (in der Nähe von Eberswalde)
  5. SV Ückeritz
Der  Pokal wurde uns vom letzten Sieger kampflos übergeben. Leider schafften es die Koserower Mannen nicht, eine spielfähige Mannschaft zu uns abzuordnen.
Schlag 10:00 Uhr wurde das Turnier vom Bürgermeister, Herrn Gamradt, eröffnet. Jede Partie dauerte 12 Minuten und es wurde nichts geschenkt, aber fair gespielt. Im gesamten Turnier gab es keine Karten, lediglich einen Strafstoß. Der Dank gilt hier insbesondere an Clemens und Herbert, die sich als Schiedsrichter zur Verfügung stellten.

Die Torjägerkanone erhielt Sportfreund Appelhagen aus Usedom mit sechs Treffern.
Bester Torwart wurde Sportfreund Stolz, ebenfalls aus Usedom.

Hier folgen die Platzierungen der Mannschaften nach dem System, "Jeder gegen Jeden":

  1. 10 Punkte SV Katzow
  2. 09 Punkte GW Usedom
  3. 05 Punkte SV Ückeritz
  4. 04 Punkte Tierpark Club
  5. 00 Punkte Althüttendorf
Bei der anschließenden Siegesfeier wurden Daten ausgetauscht, um ggf. ein Vorbereitungsspiel der alten Herren auf Großfeld durchzuführen.
Wir danken allen Teilnehmern für diese entspannten Stunden. Wir danken insbesondere für Euren Einsatz und freuen uns, Euch bald wieder einmal im Ostseebad Ückeritz begrüßen zu dürfen.

Nicht zu vergessen ist der Dank an alle, die mit der Vorbereitung und Durchführung unseres Turniers betraut waren!

sca






























der Katzower Tisch...unglaublich!

der Präsident hatte nichts, als den Sieg erwartet..........





sechs Treffer als bester Torjäger

bester Torwart

die Sportfreunde aus Berlin vom Tierpark Club


der dritte Platz SVÜ

zweiter Platz GW Usedom

die Sieger aus Katzow

Mannschaftsfoto des Siegers






Mittwoch, 10. Dezember 2014

Hart erkämpfte 3 Punkte aus Bansin entführt

Nach den zahlreichen Bildern folgt nun der Spielbericht:

Am 06. Dezember gab es am Bansiner Fischerweg ein Derby, das seinen Namen verdient hatte. Beide Mannschaften wollten sich vor der Winterpause nichts schenken. Es folgte ein hart umkämpftes, aber faires Duell.

Wie schon in den letzten beiden Partien wollten die Ückeritzer dem Spiel mit agressivem Pressing schnell den eigenen Stempel aufdrücken und ein frühes Tor erzielen. So war es in der 8. Minute Schäfer, dessen exzellenter Freistoß in klasse Manier von Keeper Rene Mehling über die Latte gelenkt wurde. Zuvor hatte Richter auf der Gegenseite schon einen Riesen auf dem Fuß.

Doch das Spiel der Gäste wurde abrupt durch den verletzungsbedingten Ausfall von Routinier Plötz gehemmt. Rosner betrat für ihn nach nur 10 Minuten den Platz. Spätestens jetzt übernahmen die Hausherren das Kommando, doch zwingende Möglichkeiten bleiben zunächst aus - Szymczak und Grünwald sorgten zu diesem Zeitpunkt für die größte Unruhe in der Ückeritzer Defensive. Nach noch nicht mal 30 Minuten musste auch der angeschlagen ins Spiel gegangene Braun raus. Für ihn betrat Youngster von Angern den Platz. "Hier mussten wir mehrere Positionen in der ersten Halbzeit umstellen, das hat uns zu Beginn natürlich geschwächt", schlussfolgerte Bensemann.

Doch dann fingen sich die Gäste, standen sicherer in der Deckung und setzten wieder einige schnelle Konter über Schäfer, Mehling und Co. Doch ausgerechnet der sonst souveräne Rosner sorgte mit seinem Handspiel in der 33. Minute und dem anschließend durch Richter verwandelten Elfmeter für einen Dämpfer.

Doch dies schien den Ückeritzern heute nichts auszumachen. Sie sorgten nun verstärkt für viel Druck auf den Außenbahnen, Joeks, Rose, von Angern und M. Schultz zeigten einige gefällige Kombinationen. Nach einem Zusammenspiel wurde dann in der 40. Minute M. Schultz regelwidrig im Strafraum gestoppt. Der fällige Elfmeter wurde von Kapitän Schäfer sicher vewandelt.

Mit dem 1:1 ging es auch in die Pause. Herrmann und Bensemann forderten ein solideres Spiel Ihrer Truppe, eingeschworen durch D. Schultz, Schäfer und einer Ansage von Ehrhardt zeigten die Gäste in der zweiten Hälfte ein anderes Gesicht. Allein in den ersten 10 Minuten erspielten sie sich fast im Minutentakt sehr gute Chancen, das 1:2 schien nur eine Frage der Zeit.

Doch auf der anderen Seite nötigte ein Fehler von M. Schultz seinen Libero zu einer regelwidrigen Bremse im Strafraum. Gelb für D. Schultz und erneut Elfmeter. Richter verwandelte auch diesen und so mussten die Ückeritzer erneut dem Rückstand hinterherlaufen. Es dauerte keine 5 Minuten, bis Schäfer in der 66. einen Freistoß scharf auf den ersten Pfosten setzte. Mehling löste sich clever von seinem Bewacher und versenkte ansehnlich zum Ausgleich.

Ückeritz wollte nun mehr und brachte mit Bülzebruck für den aktiven Rose den dritten Stürmer. Die Gastgeber schienen zu diesem Zeitpunkt bereits konditionell angeschlagen und hatten im weiteren Verlauf nur noch wenig Spielanteile. In der 78. Minute erlöste dann Mehling seine Truppe mit einem Hackentreffer an den Innenpfosten. Die Gäste beruhigten nun clever das Spiel, Bansin fehlten hier die Mittel, um noch einmal gefährlich vor Doganays Kasten zu kommen. Nach dem Abpfiff kannte der Jubel keine Grenzen mehr.

"Ein Sieg ist immer toll, doch in direkter Nachbarschaft macht er immer etwas mehr Spaß", freute sich Coach Bensemann. Beide Trainer waren sich am Ende einig, dass sich beide Mannschaften ein gutklassiges Kreisliga-Duell geliefert haben, mit dem glücklicheren Ende für die Ückeritzer.

In der Winterpause heißt es jetzt erstmal "Wunden lecken". Bis zum Januar werden wir auf ausgiebigeres Training verzichten und hoffen, dass die verletzen Spieler wieder in den Kader zurückkehren. Schließlich wird im März wieder zum Angriff auf das Führungsduo um Greifswald und Zinnowitz geblasen.


Sonntag, 7. Dezember 2014

Impressionen vom Auswärtssieg am 6. Dez 2014: FCU vs. SVÜ 2:3







Erwärmung

Wolfgang und der Coach...

Edelfans

in der Kabine

Einmarsch (da wußte Uschi schon das Ergebnis...)

Seitenwahl

Edelfans 1

Edelfans 2

Danny

der Rückkehrer

der Handballer

unsere sichere Verteidigung

Elfmeter versenkt

Emin bekommt ein Sponsorengeschenk

Freitstoß durch den Kapitän

der Angriff in der zweiten Halbzeit

wir feiern den Sieg draußen und ...

drinnen

freundliche Weihnachtsgrüße von Marco